Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich!
Bautzen war zu Gast bei den Spitzenreitern SV Schott Jena und SSV Schlotheim.
- Freigegeben in Spielberichte 1. Herren
- 0
Bautzen war zu Gast bei den Spitzenreitern SV Schott Jena und SSV Schlotheim.
Die 1. Mannschaft des MSV Bautzen 04 Abteilung Tischtennis debütiert am nächsten Samstag um 18 Uhr in der Gesundbrunnenhalle, Friedrich Ebertstraße 4. Gegner werden die Leutzscher Füchse aus Leipzig sein, mit denen man sich schon letztes Jahr heiße Matches lieferte. Es wird jedoch sehr schwer für Bautzen, da Leutzsch sein mittleres Paarkreuz international verschönert hat. Zum Einen ein unbekannter Ire-Daniel O`Connell und der zuletzt in Hohenstein- Ernstthal spielende Kolumbianer Jonathan Nunez Ramirez stehen diese Saison als Nummer 3 und 4 bei den Füchsen unter Vertrag und werden den Bautzenern Alles abverlangen.
Im 10. Jahr des MSV 04 will man sich doch nicht gleich aus der höchsten Mitteldeutschen Liga verabschieden! So mussten Punkte in Zeulenroda und Leipzig für die Bautzener her, um nicht den Anschluss an die Klassenerhaltsplätze zu verlieren.
Vor einer Woche standen harte Aufgaben im Bautzener Spielplan. Zum einen kamen die ungeschlagenen Schlotheimer aus Thüringen in die Spreestadt und zum anderen musste man einen Tag später gegen Tabellennachbar Medizin Magdeburg punkten, um im Abstiegskampf weiter gute Chancen zum Klassenerhalt zu bewahren.
Mitteldeutscher Abstiegskampf geballt in einer Halle. MSV Bautzen empfängt den TSV Elektronik Gornsdorf und den SV Rotation Süd Leipzig am Samstag den 9.11.2013 um 14 Uhr und 18Uhr in der Gesundbrunnenhalle.
Diese Rechnung musste der MSV 04 am letzten Samstag bitter feststellen, als es gegen die Leutzscher Füchse aus Leipzig mit der Saison 2013/14 los ging! Beginnend wie immer mit den Doppeln konnten sich die ca. 50 Fans über einen soliden 3:1 Sieg von Müller/Engert über die Leutzscher Mund/Berger freuen. Dem 2.Doppel der Bautzner Olave/Döcke merkte man an, dass sie noch nie miteinander spielten. Folge dessen war eine 0:3 Pleite gegen Simpson/Nunez. Erster Tiefschlag für die Spreestädter war dann das Match zwischen den beiden "3er Doppeln". Janke/Günther verloren denkbar knapp im Entscheidungssatz mit 10:12! Somit war der Zwischenstand nach den Doppeln 1:2!