Die Kleinsten
und damit auch die Jüngsten, nämlich die Schüler der 2. Jugend U15 mischen voll mit.
- 0
- Freigegeben in Nachwuchs Spielberichte 2025/26
- geschrieben von Max Ahrens
und damit auch die Jüngsten, nämlich die Schüler der 2. Jugend U15 mischen voll mit.
Gestern bestritt unsere 2. Jugend ihr letztes Hinrunden-Punktspiel der Jugend-Kreisliga in Großröhrsdorf. Die starken Gastgeber, derzeit auf dem 3. Tabellenplatz, verlangten uns alles ab und hielten die Partie lange offen. Nach eins, zwei Momenten, wo das Spiel zu unseren Ungunsten hätte kippen können, überstanden hatten, konnten wir uns em Ende über einen hart erkämpften 8:6 Erfolg freuen und unsere weiße Weste in der Liga behalten. Damit sicherten wir uns in Liga, die aus 6 Mannschaften besteht, mit einem Punktekonto von 10:0 den Herbstmeistertitel, dicht gefolgt von den Weißenbergern (8:2) und den Großröhrsdorfern (6:4). Gegen beide Teams haben wir in der Rückrunde Heimspiele, trotzdem erwarten wir wieder einen heißen Fight und werden uns gut darauf vorbereiten.
Am vergangenen Sonntag fanden sich 11 Nachwuchsmannschaften in der Gesundbrunnenhalle zu den Bezirksmannschaftsmeisterschaften ein. Davon spielten 4 Teams um den Titel der Jugend 19 und 7 Teams um den Titel der Jugend 15. Wir nahmen mit jeweils einer Mannschaft teil. Am Ende sprangen ein verdienter 2. Platz bei der Jugend 19 mit Florian Pötschke, Ole Hartmann, Elias Krause und Tim Krauß und ein hart erkämpfter 3. Platz bei der Jugend 15 mit Leopold Krakovsky, Max Krauß, Finn Lehmann und Pius-Pablo Wierick heraus.
Wir befinden uns noch mitten in den Herbstferien, konnten etwas durchatmen und haben nun etwas Zeit den Saisonstart Revue passieren zu lassen...
Die Boy-Group aus Bautzen besetzt mit Max K., Paul, Florian und Edwin wurde am Donnerstagabend von einer älteren und ausgeglichenen 2. Mannschaft vom TTC in Hoyerswerda empfangen.
Im insgesamt 4. Spiel unserer neu formierten 3. Jugend (U18) erwarteten Lydia, Edwin, Max J. und Tim R. die Gäste aus Elstra in der heimischen Schützenplatzhalle.
Am Freitag letzter Woche kam es zum Aufeinandertreffen der zwei Teams, die nach Papierform um die Meisterschaft spielen werden. Der Gastgeber SV Kirschau/Sohland belegte im letzten Jahr mit der identischen Mannschaft den dritten Platz. Unsere 1. Mannschaft ist im Wesentlichen die 2. Mannschaft vom letzten Jahr und wurde Vierter. Auf den ersten Plätzen befanden sich ja unsere 1. Mannschaft gefolgt von den Neschwitzern, die jetzt allesamt im Herrenbereich spielen.