5. Herren - Punktspiele

Holger Weß

Holger Weß

Als Webmaster und stellvertr. Abteilungsleiter kommt Holger natürlich auch nicht drum herum ab und zu mal einen Bericht zu verfassen - meist allgemeiner Natur. Momentan verschiebt er seine Prioritäten als B-Lizenz Trainer immer mehr in Richtung Nachwuchstraining. Außerdem begleitet er Ehrenämter im Sächsischen Tischtennisverband als Fachwart für Jugendsport sowie als Staffelleiter im Spielbezirk Ostsachsen.

Welcome Robert - Bye Kevin!

Das neue Jahr wird der Bautzener TT-Crew zwei personelle Veränderungen bescheren. Zum Einen müssen wir leider Kevin Seidel ziehen lassen, den es aus privaten Gründen nach Brandenburg ziehen wird. Nicht nur seine Mannen der 5. Mannschaft werden ihn vermissen, war er doch in den letzten Jahren stets ein zuverlässiger Punktegarant und nebenbei noch eine menschliche Bereicherung für das Team. Wir wünschen Kevin in allen Belangen einen guten Start in sein neues Glück und natürlich auch maximale Erfolge bei seinem neuen Verein - dem TTV Brandenburg.

Damit das natürliche Gleichgewicht wieder hergestellt wird und Brandenburg nicht gleich aus allen Nähten platzt, verstärken wir uns als Ausgleich mit Robert Janke, der vom TTV Einheit Potsdam zu uns wechselt. Robert, der sich in den letzten Tagen seiner Minderjährigkeit befindet, kann man zuversichtlich als Perspektivspieler betrachten, der uns allerdings auch sofort weiterhilft. Profitieren wird davon vorerst die zweite Mannschaft, welche die oft fehlenden 1-2 Punkte pro Spiel gut gebrauchen kann, im Kampf um den 7. Platz der Verbandsliga. Für Furore sorgte er bei der diesjährigen Herren Top-12 in Brandenburg, als er einen sehr starken 5. Platz belegte. Also sorgen wir dafür, dass sich Robert bei uns gut integriert, sich wohlfühlt und zu einer guten Rückrunde beiträgt.

Nick rockt die Mitteldeutschen!

Im letzten Jahr holte sich Nick Neumann-Manz bereits den Titel im Schülerbereich und im parallel stattfindenden Jugendwettbewerb mit einem hauchdünnen zweiten Platz fast das Double. Am vergangenen Wochenende startete er in Waltershausen nur in der Jugendklasse und legte einmal mehr eine saubere Performance hin. Mit einer Bilanz von 10:1 Spielen dominierte er das Feld, lediglich dem Regionalligaspieler Leonard Süß (Jena) musste er sich knapp in 5 Sätzen beugen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten ihm die Meierhof-Brüder aus Jena mit jeweils einer 8:3 Bilanz. Dahinter lief der Holzhausener Richy Krauthahn und der eigentlich favorisierte Leonard Süß ein. Damit startet Nick dieses Jahr erneut bei den Deutschen Meisterschaften, die am 20./21.04.13 im bayrischen Karlsfeld stattfinden werden!

Auch der zweite ostsächsische Spieler - Johann Koschmieder vom SV Horken Kittlitz - spielte an seinem Limit und kann mit dem 5. Platz bei den Schülern sehr zufrieden sein. Er darf als bester B-Schüler im Feld ebenfalls an den Deutschen Einzelmeisterschaften teilnehmen.

Nick dominiert die Jugend-LRL

Mit 9:0 Spielen und 27:0 Sätzen konnte sich Nick Neumann-Manz ungefährdet den Landesranglistentitel der Jugend sichern und damit das Ticket für die DTTB TOP 48 ziehen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten der an diesem Tage gut aufgelegte Reichenbächer Ricardo Zückert (7:2) und der Dresdener Valentin Mindergasov (5:4).

Großes Tennis bei der TOP 16

Am vergangenen Wochenende traf sich in Wilsdruff Sachsens Tischtennis-Elite um an zwei harten Tagen den König sowie 5 Absteiger auszuspielen. Wir schickten mit Nick Neumann-Manz, Paul Müller und Hartmut Engert unsere TOP 3 ins Rennen und hofften darauf, dass sich möglichst alle drei in dieser Rangliste halten können. Diese Maßgabe wurde bereits am ersten Arbeitstag umgesetzt, denn nach dem letzten Vorrundenspiel am Samstag stand fest, dass alle Schäfchen ins Trockene gebracht wurden und unsere drei MSV-Akteure am Sonntag um die Plätze 1-8 spielen werden. Somit gab es einen recht entspannten Sonntag mit der ein oder anderen positiven Überraschung...

Mach's gut Matthi!

Während wir aus der ersten Mannschaft zwei Abgänge zu verschmerzen haben und diese für entsprechenden Gesprächsstoff sorgen, scheint eine Personalie völlig zu Unrecht etwas hinten runter zu fallen - der Verlust von Matthias Heidrich. Dabei war Matthi einer derjenigen, die für den sportlichen Aufschwung beim MSV sorgten und immer als feste Größe galt. Außerdem brachte er die Tradition des Trainingslagers in den Verein, damals noch von außen. Im Jahr 2002 änderte sich das allerdings. Ich weiß es noch als wäre es gestern...

Wir saßen mit unserer TTC 93 Truppe gemütlich in der französchen Mai-Sonne - so wie wir es jedes Jahr taten - und fachsimpelten über unsere Zukunft in der Landesliga. Dann fiel sein Name und alle waren sich darüber einig, dass er die gewünschte Verstärkung sein könnte. Vier Monate später stand er neben mir am Tisch, statt wie die Jahre zuvor gegenüber. Diese Doppelkombination hielt schließlich ein ganzes Jahrzehnt, die Freundschaft wird ein Leben lang halten.

Finde uns!




MSV Bautzen 04 e.V.
Neusalzaer Str. 57
02625 Bautzen
eMail
www.msvbautzen04.de

Werde Mitglied!




Komm zu uns und verstärke unser Team!

Log in or Erstelle ein Konto