9.
Oktober 2006 |
USV TU Dresden - MSV Bautzen II 11:4 |
2. Herren
|
TTC Elbe Dresden - MSV Bautzen II 8:8 |
Durch unsere "Trainingsspione" wurden wir schon vorgewarnt, dass sich TU sich verstärkt
hatte, trotzdem wollten wir die Maximalpunktzahl aus den 2 Dresdner Spielen erreichen.
Für den verhinderten Bernd Lassmann kam Thomas Marx als Ersatz aus der 3. Mannschaft.
Die Doppel fingen gut an, denn unser Doppel 2 (Fraunheim/Ziegler) konnte das
Spitzendoppel von TU (Lehmann/Uhlemann) klar mit 3:0 besiegen und unser neuformiertes
Doppel 1 (Flickinger/Marx) erreichte den 5. Satz. Doch diesen verloren sie mit sehr viel
Pech mit 10:12. Das Doppel 3 (Kuwitzky/Fröhlich) konnte nun uns in Führung bringen.
Doch auch sie brachten eine 2:1 Führung nicht nach Hause und verloren nach desolater
Vorstellung den 5. Satz mit 2:11. Anschließend verlor Jochen klar sein Einzel gegen den
neuen 1er Hirschfeld. Mazi hatte schon Lehmann auf der Schippe, doch dieser sprang
wieder runter und entschied wieder einmal ein Fünf-Satz-Spiel für die Dresdner. Ronny
drehte ein verloren geglaubtes Spiel gegen Uhlemann. Er hatte im 4. Satz mehrere
Satzbälle um zum 2:2 auszugleichen, doch den 1. Matchball verwandelte der Dresdner
durch einen Netzball. Nun ruhten die Hoffnungen auf Günter, von dem alle erwarteten,
das er mit Schwarz Katz und Maus machen würde. Doch auch in diesem Spiel lief es wieder
gegen uns. Schwarz zeigte keinen Respekt vor Günter`s Defensivkünsten und schlug ihn
klar mit 3:0. Als dann auch noch das untere Paarkreuz vermeidbare 0:3 Spiele kassierte,
war das Spiel schon für Dresden nach dem ersten Einzeldurchgang fast entschieden.
TU führte völlig unverdient haushoch mit 8:1.
Jochen brachte Lehmann in arge Bedrängnis doch der Dresdner konnte auch das Spiel
noch in ein 3:2 umwandeln.Es war wie verhext. Mazi konnte dann endlich den ersten
Einzelpunkt durch ein enges 3:2 gegen Hirschfeld einfahren. Danach lief es besser bei
uns. Günter sehr knapp mit 3:2 und Ronny mit 3:1 gewannen danach ihre Spiele im
mittleren Paarkreuz und machten Schadensbegrenzung. Leider konnte Mario diese Serie
durch eine 2:3 Niederlage nicht weiter führen. Thomas besiegelte dann mit seinem 0:3
die nicht erwartete hohe 4:11 Niederlage. Da war wesentlich mehr drin für uns.
Mit einer gehörigen Portion Frust und Wut im Bauch ging es dann zu Elbe. Dort konnten
wieder Günter und Jochen das Doppel 1 3:0 "vernaschen". Leider verlor auch wieder unser
Doppel 1 trotz starkem Spiel knapp mit 1:3. Beim Doppel 3 wollte es an diesem Tage nicht
so richtig laufen, denn sie verloren trotz knapper Sätze mit 0:3. Doch anders als gegen
TU gewannen wir dieses Mal die ersten Einzel und die knappen Spiele. Jochen schlug so
die Nummer 1 mit 11:9 im 5.Satz. Mazi und Ronny ließen den Gegnern den Frust spüren,
den sie hatten, denn sie gewannen deutlich mit 3:1 bzw. 3:0. Günter gewann in einem
hartumkämpften Spiel mit 11:9 im 5. Satz. 4 Spiele in Folge aus dem oberen und
mittleren Paarkreuz, das gab es auch sehr selten bei uns. Wir führten also nun mit
5:2.Leider konnte Mario, trotz einer guten Leistung und eines 2:0, die Führung nicht
ausbauen und verlor noch in 5 Sätzen.Als dann auch noch Thomas und Mazi schmerzliche
0:3-Niederlagen kassierten und Jochen aussichtsreich mit 2:3 verlor, kippte das Spiel
wieder. 6:5 für Elbe. Günter machte dann wieder den Ausgleich mit einem 3:0-Sieg. Doch
wieder wurden knappe Sätze und 1:3-Spiele durch Ronny (2x 11:13) und Mario (13:15 und
10:12) verloren. Damit hatte Elbe schon das Unentschieden sicher. Als dann Thomas beim
Stand von 1:2 sich endlich steigern konnte und durch sein knallhartes Spiel noch mit
3:2 gewann, keimte noch mal Hoffnung in uns auf. Das Entscheidungsdoppel musste für uns
also noch wenigstens ein Pünktchen rausholen. Dies gewannen dann auch Mazi und Thomas
durch knappes 3:2. Aber so richtig konnten wir uns über diesen einen Punktgewinn an
diesem Tage nicht freuen, weil mehr gegen diese eventuellen Mitabstiegskandidaten drin
war. Aber wer nur einen Sieg aus 2 Punktspielen im unteren Paarkreuz rausholt, der
hätte sich auch nicht über 2 Niederlagen beschweren dürfen.
Für MSV II spielten: Matthias Flickinger(2,5), Jochen Ziegler(2), Günther
Fraunheim(4), Ronny Kuwitzky(2), Mario Fröhlich; Thomas Marx,E.(1,5)
Mario Fröhlich
|