23.
April 2005 |
MSV Bautzen 04 II - TTLV Leutzscher Füchse II 10:5 |
2. Herren
|
Im letzten Punktspiel der Saison empfing die zweite Mannschaft des MSV Bautzen
04 den Tabellendritten aus Leipzig, die ohne ihre Nummer 1 Dr. Kuhn antraten,
da er zur selben Zeit in der ersten Mannschaft der Leutzscher Füchse zum
Einsatz kam. Bautzen musste unbedingt siegen, sollte der Klassenerhalt aus
eigener Kraft geschafft werden. Der Gastgeber fing gut an und führte nach den
Doppeln 2:1. Es siegten Matthias Heidrich/Holger Weß und Jens Illgner/Bernd
Klose. Das Doppel Mario Fröhlich/Thomas Marx musste sich dem Doppel 1 der Gäste
im Entscheidungssatz geschlagen geben. Doch Leipzig erwies sich in den weiteren
Spielen wie erwartet als der harte Gegner. In den ersten vier gespielten
Einzeln gelang nur Holger Weß ein Sieg und dieser fiel mit 11:9 im fünften Satz
denkbar knapp aus. Zwischenstand somit 4:3 für Leipzig. Ganz wichtig waren dann
die Einzel zum Abschluß der ersten Einzelrunde. Diese wurden durch Jens Illgner
und Mario Fröhlich sicher gewonnen. Bautzen übernahm somit vor dem zweiten
Einzeldurchgang mit 5:4 wieder die Führung. Die nächsten drei Einzel sollten
dann die Spielvorentscheidung bringen. Holger Weß, Matthias Heidrich und Thomas
Marx setzten sich nach dramatischen Spielen jeweils hauchdünn im
Entscheidungssatz durch. Bernd Klose war es dann schließlich vorbehalten den
neunten Punkt, der den Sieg und gleichzeitig den Klassenerhalt bedeutete, zu
machen. In den letzten beiden bedeutungslos gewordenen Einzeln gab es dann
jeweils für jede Partei einen Sieg. Aufgrund der anderen Ergebnisse schloss
Bautzen die Saison mit Platz 6 ab. Für die kommende Saison erhofft sich Bautzen
sowohl für die erste, als auch auch für die zweite Herren eine bessere Saison,
denn in diesem Jahr waren sie vom Ausfallpech verfolgt. Insbesondere wird in
der kommenden Saison die Rückkehr der Langzeitausfälle Rene Rupprecht und Paul
Gutsche erwartet und mit Jugendspieler Paul Müller hat Bautzen vielleicht schon
in der nächsten Saison einen zusätzlichen Trumpf in der Hinterhand.
Für MSV punkteten: Holger Weß(2,5); Matthias Heidrich (1,5); Thomas Marx (1);
Bern Klose(1,5); Jens Illgner(1,5); Mario Fröhlich(2)
Sächsische Zeitung
|
|
|
09.
April 2005 |
SG Wiednitz/Heide - MSV Bautzen 04 II 6:9 |
2. Herren
|
Beim bereits feststehenden Absteiger SG Wiednitz/Heide gelang am vorletzten
Spieltag der erhoffte Sieg, der jedoch äußerst knapp ausfiel und dadurch
zustande kam das Bautzen in allen gespielten Entscheidungssätzen, die im Doppel
und Einzel zu verzeichnen waren, lediglich nur ein einziges Mal den Kürzeren
zog. Dieser errungene Sieg bedeutete für Bautzen aber noch nicht den
Klassenerhalt, da die anderen Abstiegskanditaten Radebeul, Holzhausen parallel
ebenfalls punkteten. Damit geriet nun auch noch Oschatz vor dem letzten
Spieltag in den Abstiegstrudel. Bautzen bleibt vorerst weiter auf dem achten
Tabellenplatz stehen, wird es aber schwer haben diesen Platz zu behaupten, denn
am 23. April 2005 wird im Heimspiel der Tabellendritte Leutzscher Füchse II
empfangen.
Für MSV punkteten: Holger Weß(1,5); Matthias Heidrich (1,5); Thomas Marx (2);
Mario Fröhlich(2,5); Ronny Kuwitzky (1,5)
Sächsische Zeitung
|
|
|
02.
April 2005 |
USV TU Dresden - MSV Bautzen 04 II 10:5 |
2. Herren
|
Nach zuletzt drei Punktgewinnen wurde ersatzgeschwächt in Dresden verloren. Die
Niederlage kam dadurch zustande, dass kein Doppel gewonnen wurde und das untere
Paarkreuz nur einen Einzelsieg verbuchte. Auf Bautzener Seite ragten an diesem
Tage Matthias Heidrich, der sich gegen die Nummer 1 und 2 des Gastgebers mit
jeweils 3:0 Sätzen durchsetzte, sowie Thomas Marx, der im mittleren Paarkreuz
zwei Siege einfuhr, heraus. Bautzen bleibt zwei Spieltage vor Schluß auf dem
achten Tabellenplatz stehen und muß am kommenden Wochenende beim bereits
feststehenden Absteiger SG Wiednitz/Heide punkten um den Klassenerhalt zu
wahren.
Für MSV punkteten: Matthias Heidrich (2); Thomas Marx (2); Ronny Kuwitzky (1)
Sächsische Zeitung
|
|
|
19.
März 2005 |
MSV Bautzen 04 II - Chemie Radebeul 9:7 |
2. Herren
|
Im Spiel der Tabellennachbarn, Achter gegen Siebenter, setzte sich Bautzen dank
aller vier gewonnener Doppel, einschließlich Entscheidungsdoppel, durch vier
Einzelsiege von Thomas Marx und Bernd Klose im mittleren Paarkreuz, sowie eines
errungenen Einzelsieges im fünften Satz durch Ersatzspieler Ronny Kuwitzky
glücklich durch. Mit diesem Sieg hoffte Bautzen sich nun im Abstiegskampf ein
bisschen Luft verschafft zu haben. Doch dies war nicht der Fall, da der
Tabellenneunte Holzhausen zur selben Zeit gegen Post Görlitz mit 10:5 siegte
und damit der Einpunktevorsprung von Bautzen vor Holzhausen in der Tabelle
bestehen bleibt. Die letzten drei Spieltage versprechen damit viel Spannung, da
ab Platz 5 bereits der Abstiegskampf beginnt.
Für MSV punkteten: Holger Weß (1); Matthias Heidrich (1); Thomas Marx (2,5);
Bernd Klose (2,5); Jens Illgner (0,5); Ronny Kuwitzky (1,5)
Sächsische Zeitung
|
|
|
11.
März 2005 |
MSV Bautzen 04 II - Post SV Görlitz 8:8 |
2. Herren
|
Am Freitagabend um 20:00 Uhr kam es zum ostsächsischen Duell zwischen Bautzen
und Görlitz. Der Tabellendritte aus Görlitz ging als Favorit gegen die in der
Rückrunde noch ohne Punktgewinn dastehenden Bautzener ins Spiel. Nach normalen
Spielbeginn kam mit Beginn der zweiten Einzelrunde Spannung und Dramatik auf,
wie dies nur selten zu sehen ist. Die Gäste hatten den besseren Start und
gingen nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Eine 3:0 Führung war für die
Postler möglich doch das Doppel 1 der Bautzener Holger Weß / Matthias Heidrich
setzte sich im Entscheidungssatz noch mit 11: 9 durch. Im ersten
Einzeldurchgang gingen die einzelnen Paarvergleiche jeweils 1 :1 aus. Die
Punkte für Bautzen holten hier Holger Weß, Thomas Marx und Ronny Kuwitzky und
für Görlitz Michael Rönisch, Dirk Rothardt und Stefan Nitsche. Zwischenstand
somit 5:4 für Post Görlitz. Doch dann kam die zweite Einzelrunde und mit ihr
die Fünfsatzspiele, denn fünf der sechs Einzel gingen in die
Entscheidungssätze. Nach 7 : 6 Führung für Görlitz hatte Jens Illgner nach
einer 2 : 1 Satzführung die große Chance zum 7 : 7 auszugleichen. Doch er
verlor den vierten Satz noch mit 10 :12 und auch den darauffolgenden Satz.
Bautzen lag somit mit 6 : 8 im Hintertreffen. Ein Sieg im allerletzten Einzel
durch Ronny Kuwitzky musste her, um das Entscheidungsdoppel zu erzwingen. Ronny
lag bereits mit 2:1 Sätzen zurück. Mit großem Kampfgeist gelang es ihn aber
noch das Blatt zu seinen Gunsten zu wenden, denn er setzte sich mit 11:9 im
vierten Satz und mit 14 : 12 im fünften Satz durch. Das Entscheidungsdoppel sah
dann anfangs nach einer klaren Angelegenheit für Ernst Friedrich/Michael
Rönisch aus, da sie die ersten beiden Sätze sicher mit 11 :5 für sich
gestalteten. Doch mit unbändigem Siegeswillen und der notwendigen Portion Glück
gewannen Holger Weß/Matthias Heidrich die Sätze drei bis fünf mit 11 : 9; 12 :
10 und 15:13 und beendeten damit das Spiel nach fast vier Stunden Spielzeit, um
Mitternacht. Dank dieses Punktgewinns nimmt Bautzen weiterhin Platz 8 in der
Tabelle ein. Mit einem Heimsieg am kommenden Samstag gegen die in der Tabelle
unmittelbar vor ihnen liegenden Radebeuler besitzt Bautzen die Chance sich ein
bisschen Luft im Abstiegskampf zu verschaffen.
Für MSV punkteten: Holger Weß (2); Matthias Heidrich (2); Thomas Marx (2); Ronny
Kuwitzky (2)
Sächsische Zeitung
|
|
|
26.
Februar 2005 |
SG Lückersdorf-Gelenau - MSV Bautzen 04 II 9:6 |
2. Herren
|
Im Samstagabendspiel trat die Reserve des MSV Bautzen beim Aufstiegsaspiranten
Lückersdorf-Gelenau an. Auf Grund der klaren Hinspielniederlage (4:11) rechnete
man sich in fremder Halle keine großen Chancen auf einen Punktgewinn aus. So
verzichtete man auf einen Einsatz der Nr. 1 Holger Weß im Einzel. Hier kamen
die beiden Jugendbezirksligaspieler Felix Mütze und Christoph Reichel zum
Einsatz. Aus den Doppel konnte man mit einer 2:1 Führung herausgehen. Es
gewannen Heidrich/Weß sowie Klose/Illgner. Das obere Paarkreuz wurde
ausgeglichen gestaltet. Hier konnte Heidrich gegen Wendt gewinnen. Marx, der
zum ersten mal im 1. Paarkreuz spielte hatte bei der 1:3 Niederlage gegen
Smoroda eine kleine Chance. Zwischenstand 3:2. Ab jetzt konnte nur noch im
mittleren Paarkreuz gepunktet werden. Bernd Klose, der wie es scheint, wieder
zu alter Form findet, konnte an diesem Tag zwei Einzelerfolge feiern und
avancierte damit zum besten Spieler auf Seiten des MSV. Den sechsten und damit
letzten Punkt steuerte Jens Illgner bei. Im mittleren Paarkreuz konnten somit
drei von vier Spielen gewonnen werden. Erwartungsgemäß konnten unsere jungen
Spieler im unteren Paarkreuz keine Erfolge für sich verbuchen. Es gilt die
Jugend für kommende Spiele an das Leistungsniveau in höheren Spielklassen
heranzuführen. Hätte vorher jemand sagen können, dass sich das Spiel so
ausgeglichen gestaltet, wären Ersatzspieler mit bessern Chancen zum Einsatz
gekommen. Man gerät mit dieser Niederlage immer weiter in den Abstiegsstrudel
hinein und hat jetzt nur noch 2 Punkte Vorsprung auf Holzhausen.
Für MSV punkteten: Holger Weß (0,5); Matthias Heidrich (1,5); Bernd Klose (2,5);
Jens Illgner (1,5)
Sächsische Zeitung
|
|
|
19.
Februar 2005 |
MSV Bautzen 04 II - Post Telekom Oschatz 5:10 |
2. Herren
|
Nach fünf Niederlagen in Folge sollte in diesem Heimspiel der Abwärtstrend
gestoppt werden, zumal das Hinspiel in Oschatz 9:7 gewonnen wurde. Doch am Ende
stand Bautzen erneut mit leeren Händen da und ist nunmehr nur noch zwei Punkte
von den Abstiegsrängen entfernt. Neben den zwei Langzeitausfällen Rene
Rupprecht, Paul Gutsche fiel diesmal auch noch Thomas Marx wegen Grippe aus und
Holger Weß trat erneut mit seiner noch nicht auskurierten Armverletzung an und
war somit gehandikapt. Als Ersatzspieler kamen zum Einsatz Ronny Kuwitzky und
Michael Döcke, die dann auch die positiven Akzente aus Bautzener Sicht im Spiel
setzten. Sie holten vier der fünf Punkte. Den fünften Punkt verbuchte Matthias
Heidrich. Ein unentschiedener Spielausgang lag im Bereich des Möglichen, doch
alle Spiele die in die Entscheidungssätze gingen wurden verloren. Zeichen für
das momentan nicht vorhandene Selbstvertrauen.
Für MSV punkteten: Matthias Heidrich (1); Ronny Kuwitzky (1,5); Michael Döcke
(2,5)
Sächsische Zeitung
|
|
|
15.
Januar 2005 |
MSV Bautzen 04 II - TTV Wurzen 2:13 |
2. Herren
|
Zum Rückrundenauftakt empfing die zweite Vertretung des MSV Bautzen 04 den
Spitzenreiter Wurzen, der sich als überlegener Gegner erwies. Lediglich zwei
Einzelsiege wurden erreicht, wobei der Einzelsieg von Matthias Heidrich gegen
Wurzens Nummer 1 Andre Spalteholz überraschte. Für den zweiten Punkt sorgte
Bernd Klose durch einen glatten 3:0 Sieg gegen Jörg Meißner.
Für MSV punkteten: Matthias Heidrich (1); Bernd Klose (1)
Sächsische Zeitung
|
|
|
11.
Dezember 2004 |
TTLV Leutzscher Füchse II - MSV Bautzen 04 II 10:5 |
2. Herren
|
Zum Abschluß der Hinrunde zeigte Bautzen wieder ansteigende Form und lieferte
eine gute Leistung beim Tabellenvierten ab. Die Entscheidung in diesem Spiel
fiel im mittleren Paarkreuz. Hier wurden alle vier Spiele abgegeben. Die
anderen Paarkreuzvergleiche endeten jeweils 2:2. Der fünft Punkt gelang dem
Doppel 1 Matthias Heidrich / Holger Weß. Mit 7:11 Punkten nimmt Bautzen in der
Zehnerstaffel zur Halbzeit Platz 6 ein. Damit ist man auf dem besten Wege das
gesteckte Minimalsaisonziel - aufgrund der ganzjährigen Stammspielerausfälle
von Mannschaftskapitän Rene Rupprecht und Paul Gutsche (beide Kreuzbandriß) -
den Klassenerhalt, zu erreichen.
Für MSV punkteten: Holger Weß (1,5); Matthias Heidrich (1,5); Thomas Marx (1);
Mario Fröhlich (1)
Sächsische Zeitung
|
|
|
04.
Dezember 2004 |
MSV Bautzen 04 II - USV TU Dresden 4:11 |
2. Herren
|
Bautzen konnte wie zuletzt schon in Wurzen auch gegen den Tabellenvorletzten
USV TU Dresden nicht überzeugen und mußte beide Punkte Dresden überlassen.
Bereits nach der ersten Einzelrunde führte der Gast mit 7:2 und ihm gelang es
sogar noch dieses Ergebnis im zweiten Einzeldurchgang auf 11:4 ausbauen.
Für MSV punkteten: Bernd Klose (1); Thomas Marx (1,5); Mario Fröhlich (1,5)
Sächsische Zeitung
|
|
|
27.
November 2004 |
TTV 1990 Wurzen - MSV Bautzen 04 II 14:1 |
2. Herren
|
Ein schweres Spiel wurde seitens Bautzen erwartet, denn es ging in Wurzen gegen
den noch verlustpunktfreien Tabellenführer, der sich vor der Saison mit dem
Eilenburger Andre Spalteholz verstärkt hatte. Das Bautzen in diesem Spiel aber
regelrecht demontiert wurde, darf einer Mannschaft wie Bautzen, die in dieser
Liga eine feste Größe darstellt, nicht passieren. Den Ehrenpunkt für Bautzen
besorgte Holger Weß der gegen die Nummer 2 des Gastgebers gewann. Nach diesem
Spiel verfügt Bautzen über ein Punktekonto von 7:7 und nimmt Platz 5 in der
Tabelle ein.
Sächsische Zeitung
|
|
|
21.
November 2004 |
Chemie Radebeul - MSV Bautzen 04 II 8:8 |
2. Herren
|
Bautzen, die zuletzt drei Spiele in Folge gewannen, gingen in dieses Spiel als
Favorit. Hinzu kam noch das der Aufsteiger aus Radebeul ersatzgeschwächt
antrat. Bis zu den letzten vier zu spielenden Einzeln lief auch alles in
normalen Bahnen und die MSV-Spieler wähnten sich endgültig auf der
Siegerstraße, als Holger Weß beim Stand von 6:4 für Bautzen unerwartet die
Nummer 1 des Gastgebers den Tschechen Pavel Vavak, der letztjährig bei
Großnaundorf in der Landesliga spielte und damals zum zweitbesten Spieler in
der Liga avancierte, mit 3 : 1 Sätzen bezwang und damit auf 7:4 für Bautzen
erhöhte. Doch danach kam es zu einem unerklärbaren Knacks im Spiel des MSV. In
den noch vier zu absolvierenden Einzelspielen wurden drei Einzel mit 3:0 Sätzen
abgegeben und lediglich Mario Fröhlich, der mit diesem Punktspieleinsatz zum
Stammspieler in der zweiten Herrenmannschaft aufrückte, gelang mit 3:1 noch ein
Sieg. Im fällig gewordenen Entscheidungsdoppel unterlagen Matthias
Heidrich/Holger Weß mit 1:3.
Für MSV punkteten: Holger Weß (2,5); Matthias Heidrich (1,5); Bernd Klose (1);
Jens Illgner (1); Thomas Marx (1); Mario Fröhlich (1)
Sächsische Zeitung
|
|
|
30.
Oktober 2004 |
MSV Bautzen 04 II - SG Wienitz/Heide 11:4 |
2. Herren
|
Startschwierigkeiten waren bei Bautzen gegen den Landesligaaufsteiger
Wiednitz/Heide zu verzeichnen. Erst nach einem 2:3 Rückstand wachte der
Gastgeber auf und kam noch zu neun Einzelsiegen und damit zum dritten
Mannschaftssieg in Folge.
Für MSV punkteten: Matthias Heidrich (2); Bernd Klose (2); Jens Illgner (2);
Thomas Marx (2,5); Mario Fröhlich (2,5)
Sächsische Zeitung
|
|
|
23.
Oktober 2004 |
MSV Bautzen 04 II - TTC Holzhausen II 10:5 |
2. Herren
|
Nachdem kürzlich die ersten Teams beider Vereine in der Oberliga aufeinander
trafen, kam es nun zum der Duell der beiden Reservemannschaften. Die zweite
Vertretung des MSV Bautzen 04 setzte sich mit 10:5 durch und revanchierte sich
damit für die erlittene Niederlage der ersten Mannschaft. Jedoch war der Sieg
Schwerstarbeit. Schon die Doppel gleich zu Spielbeginn zeigten, dass die Teams
gleichwertig waren. Mit zwei 3:2 Satzsiegen von Matthias Heidrich / Holger Weß
bzw. Jens Illgner / Thomas Marx konnte Bautzen eine 2:1 Führung erringen. Sehr
spannend ging es anschließend auch in den Einzelspielen zu. Gleich die beiden
ersten Überkreuzvergleiche Nummer 1 gegen Nummer 2 beider Mannschaften waren
überaus hartumkämpft. Während Matthias Heidrich mit 9:11 im Entscheidungssatz
unterlag, setzte sich Holger Weß mit 11:9 im fünften Satz durch. Danach siegte
im mittleren Paarkreuz Bernd Klose mit 3:1, während Jens Illgner noch eine 2:1
Satzführung aus den Händen gab. Auch im unteren Paarkreuz war dann ein Sieg und
eine Niederlage zu verzeichnen. Somit Zwischenstand nach der ersten Einzelrunde
5:4 für Bautzen. In der zweiten Einzelrunde folgten dann aber fünf Siege für
den MSV und damit wurde das gesteckte Tagesziel, zu punkten, erreicht.
Für MSV spielten: Holger Weß (2,5); Matthias Heidrich (0,5); Bernd Klose (2);
Jens Illgner (1,5); Thomas Marx (1,5); Ronny Kuwitzky (2)
Sächsische Zeitung
|
|
|
09.
Oktober 2004 |
Post SV Oschatz - MSV Bautzen 04 II 7:9 |
2. Herren
|
In Oschatz gab es in der Vergangenheit für Bautzen (ehemals TTC 93 Bautzen)
nichts zu holen. Und auch diesmal war man beim Vorjahresvierten krasser
Außenseiter. In den Doppeln erkämpften sich die MSV-Spieler eine 2:1 Führung.
Die beiden anschließenden Einzelrunden, die jeweils 3:3 ausgingen, gleichten
sich aufs Haar. Im oberen Paarkreuz wurde jeweils ein Sieg und eine Niederlage
verzeichnet. Das mittlere Paarkreuz ging jedesmal leer aus. Dafür wurden aber
durch das untere Paarkreuz Thomas Marx, sowie Ersatzspieler Mario Fröhlich alle
Einzel gewonnen. Somit 8:7 für Bautzen vor dem Entscheidungsdoppel. Dieses
Doppel wurde dann der absolute Höhepunkt des Spiels. Matthias Heidrich und
Holger Weß lagen nach Sätzen bereits mit 2:1 zurück. In hochdramatischen Sätzen
4 und 5 liefen die Bautzener jeweils 7:3 Rückständen nach. Doch mit großem
Kampfgeist kamen sie immer zurück ins Spiel und am Ende hatten Matthias und
Holger diesmal auch das Glück auf ihrer Seite, denn im vierten Satz wurden drei
Matchbälle und im Entscheidungssatz vier Matchbälle abgewehrt, ehe man sich
erfolgreich durchsetzte.
Für den MSV spielten: Holger Weß (2); Matthias Heidrich (2); Bernd Klose;
Jens Illgner; Thomas Marx (2,5); Mario Fröhlich (2,5)
Sächsische Zeitung
|
|
|
02.
Oktober 2004 |
MSV Bautzen 04 II - SG Lückersdorf-Gelenau 4:11 |
2. Herren
|
Gegen den Absteiger aus der Verbandsliga Lückersdorf-Gelenau zeigten die
Bautzener eine sehr gute Leistung, die sich aber im Spielergebnis nicht
widerspiegelte. Beim Stand von 2:3 für den Gast gab es danach fünf knappe
Einzelspiele in Folge, die die MSV Spieler allesamt im Entscheidungssatz
abgaben. Mit 2:8 im Hintertreffen war die Entscheidung somit gegen den
Gastgeber gefallen. In den letzten fünf Einzelvergleichen gelangen dann
wenigstens noch zwei Einzelsiege. Herausragend auf Seiten des Gastgebers war
der im oberen Paarkreuz spielende Holger Weß, der die Nummer 2 des Gastes
sicher bezwang und gegen den Tschechen Smorada erst im Entscheidungssatz
scheiterte.
Für den MSV punkteten: Holger Weß (1,5); Matthias Heidrich (0,5); Jens
Illgner(1); Thomas Marx (1)
Sächsische Zeitung
|
|
|
25.
September 2004 |
Post SV Görlitz - MSV Bautzen 04 II 9:7 |
2. Herren
|
Zum Punktspielauftakt hatte die zweite Vertretung des MSV Bautzen 04 bei Post
SV Görlitz anzutreten. Im ostsächsischen Duell setzte sich der Gastgeber der im
Gegensatz zu MSV in Bestbesetzung antrat sehr glücklich durch, was das
Satzverhältnis von 32:30 für Bautzen auch unterstreicht.Auf Bautzener Seite
erwies sich der Einsatz von Ersatzspieler Ronny Kuwitzky als Glücksgriff, da er
beide Einzel souverän mit 3:0 Sätzen für sich entschied.Die Spielentscheidung
fiel durch die Doppel. Hier gewann Görlitz drei- und Bautzen nur einmal, wobei
zwei Doppel so unter anderem auch das Entscheidungsdoppel, durch die MSV
Spieler knapp im Entscheidungssatz abgegeben wurde.
Für den MSV spielten: Holger Weß (1,5); Matthias Heidrich (1,5); Bernd
Klose (1); Jens Illgner; Thomas Marx (1); Ronny Kuwitzky (2)
Sächsische Zeitung
|
|