30. September 2006 |
LTTV Leutzscher Füchse - MSV Bautzen 9:4 |
1. Herren
|
Die 1. Herren des MSV ging in das Spiel als krasser Außenseiter. Nachdem sich die
Leutzscher Füchse bereits letzte Saison in der Oberliga etablierten, verstärkten sie
sich in der Sommerpause noch mit 3 weiteren Spielern. So spielen mit Scott Houston,
einem australischen Nationalspieler, und Vytautas Endriulaitis, als mehrfacher
litauischer Jugend-und Juniorenmeister auch Spieler mit internationaler Klasse.
Nach den eingangs gespielten Doppeln lag man bereits mit 1:2 zurück. Dabei konnte
das Doppel 3 der Bautzener, spielend mit Weß/Heidrich, einen knappen 3:2 Sieg gegen
Endriulaitis/Berger einfahren. Die Spiele im oberen Paarkreuz waren von hohem Niveau
und äußerster Spannung geprägt. Maik Günther hatte gegen Houston einige Chancen zur
2:0 Satzführung, verlor aber am Ende wie Hartmut Engert gegen Spitznagel mit 1:3. Im
mittleren Paarkreuz mussten Paul Müller und Mario Kramer jeweils 0:3 Niederlagen
einstecken. Die anschließenden Siege von Matthias Heidrich gegen Berger (3:0) und
Holger Weß gegen Schmalz (3:2) brachte den MSV jedoch wieder auf 3:6 heran.
Anschließend sah man von Engert, der 2:3 gegen Houston verlor und Günther, 1:3
gegen Spitznagel unterliegend, wieder klasse Partien, wo am Ende vielleicht nur
etwas Glück zum Sieg fehlte. Dies hatte dann aber Müller, der in einem engen Match
Endriulaitis besiegte. Am Nebentisch unterlag Kramer dem Leutzscher Hübner in 5
Sätzen. Mit einem Sieg hätte es noch einmal spannend werden können, denn das untere
Paarkreuz, bestehend aus Weß und Heidrich, hätte das Leutzscher Unterhaus noch einmal
kräftig in Verlegenheit bringen können. Somit bleibt am Ende eine 4:9 Niederlage für
den MSV, der sich hier als Oberliganeuling allerdings hervorragend verkauft hat. Am
14.10. erwarten die Bautzener den Regionalliga-Absteiger ITTC Sachsen-Döbeln 3.
Für MSV IV spielten: Hartmut Engert, Maik Günther, Paul Müller(1),
Mario Kramer, Holger Weß(1,5), Matthias Heidrich(1,5)
Holger Weß für Sächsische Zeitung
|